• Willkommen
  • Ziele der Stiftung
  • Machen Sie mit, Ihre Spende ist willkommen!
  • *Regelmäßige Förderprojekte*
  • *Caritas Kärnten*
  • *Hospiz St. Barbara Oberursel*
  • *Karo eV. Plauen; Babyklappe*
  • *Malteser in Frankfurt*
  • *Stadt Oberursel*
  • *Sterntalerhof Burgenland Österreich*
  • *Straßenkinder e.V. Berlin*
  • Förderungen in Deutschland 2021
  • "2020"
  • "2019"
  • "2018"
  • "2017"
  • "2016"
  • "2015"
  • "2014"
  • Förderungen in Österreich 2021
  • "2020"
  • "2019"
  • "2018"
  • "2017"
  • "2016"
  • "2015"
  • "2014"
  • Förderungen International
  • Das Stiftungsteam
  • Kontakt
  • Presseberichte
  • Impressum/Datenschutzerklärung
 
   
 

Diese Seite wird noch erstellt.

Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!


Wir fördern seit 2015 Psycho-onkologische Dienste des Hospiz St. Barbara in Oberursel

   



Wir fördern seit 2015 die Einrichtung und seit 2017 die Fortenwicklung des ehrenamtlichen ambulanten Hospizdienstes der Malteser in Frankfurt/Main 




Wir fördern seit 2015 das im Burgenland Österreich geführte Kinderhospiz für schwer- bzw. sterbenskranke Kinder 




Caritas Kärnten

 


 *Der Verein setzt sich gegen jegliche Form der Gewalt, speziell gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern, Zwangsprostitution und Menschenhandel ein 

Unsere Stiftung unterstützt das Projekt Babyklappe seit 2016 durch die Übernahme der jährlichen Betriebskosten der Babyklappe "Käferle"   

           in Höhe von € 3.500,--   


"Wir haben uns entschlossen, die Stiftung zu gründen, weil wir im Rahmen unserer Möglichkeiten dazu beitragen wollen, dass es für diejenigen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ,,einfach ein klein wenig besser wird.“

Heinz-Jörg und Monika Platzek

Zum Menschsein gehört zweierlei: „Hilfsbedürftig zu sein und helfen zu können.“ Am Ende hat nämlich kaum jemand das Ziel, „der Reichste auf dem Friedhof“ zu werden: „Was zählt, ist, ob wir aufeinander geachtet haben.“(Zitat Caritas)